Panorama - Übersetzung nach deutsch
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Panorama - Übersetzung nach deutsch

WIDE-ANGLE VIEW OR REPRESENTATION OF A PHYSICAL SPACE
Panoramic; Panoramic format; Panoramas; Panoramic screen; Panoramic view; Panaramic; Panoramic Images; Panoramic image; Pan view; 360 degree view; 360-degree view; 360 Panorama; Spherical panorama; 360 panorama
  • Panorama of the inner courtyard of the [[Great Mosque of Kairouan]], in Tunisia
  • "Vue circulaire des montagnes qu‘on decouvre du sommet du Glacier de Buet", from Horace-Benedict de Saussure, ''Voyage dans les Alpes, précédés d'un essai sur l'histoire naturelle des environs de Geneve''. Neuchatel, 1779–96, pl. 8.

Panorama         
n. panorama, wide view in all directions, full view of a large area
panorama      
n. Panorama
Innenarchitektonische Ansicht      
neorama, interior view, panorama from inside

Definition

panorama
(panoramas)
1.
A panorama is a view in which you can see a long way over a wide area of land, usually because you are on high ground.
Horton looked out over a panorama of fertile valleys and gentle hills.
= vista
N-COUNT: oft N of n
2.
A panorama is a broad view of a state of affairs or of a constantly changing series of events.
The play presents a panorama of the history of communism.
N-COUNT: usu N of n

Wikipedia

Panorama

A panorama (formed from Greek πᾶν "all" + ὅραμα "view") is any wide-angle view or representation of a physical space, whether in painting, drawing, photography, film, seismic images, or 3D modeling. The word was coined in the 18th century by the English (Irish descent) painter Robert Barker to describe his panoramic paintings of Edinburgh and London. The motion-picture term panning is derived from panorama.

A panoramic view is also purposed for multimedia, cross-scale applications to an outline overview (from a distance) along and across repositories. This so-called "cognitive panorama" is a panoramic view over, and a combination of, cognitive spaces used to capture the larger scale.

Beispiele aus Textkorpus für Panorama
1. Er lehnte gegenüber "Panorama" eine Stellungnahme ab.
2. Der Panorama–Publikumspreis wird am letzten Tag des Festivals verliehen.
3. Diese Untersuchungsergebnisse habe man "Panorama" rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
4. Volker Kohles hat die Nacht im "Panorama–Zimmer" zum Geburtstag bekommen.
5. Die einzelnen Kapitel und Unterkapitel ergeben dennoch ein eindrucksvolles Panorama vergangener und gegenwärtiger Ölprobleme.